Oktober-Reise 2023

Im Oktober wird es die nächste Gruppenreise nach Israel geben. Acht Tage, drei Orte: Der erste Stopp wird in Netanya sein, direkt am Mittelmeer werden wir den ersten Tag verbringen. Geplant ist ein Kibbutz-Besuch und ein Besuch des malerischen Ortes Zichron Yaakov.

Die nächste Etappe führt uns ins obere Galiläa, nach Safed, einem Ort, der schon seit hunderten von Jahren besteht. Von hier gibt es verschiedene Ausflüge ins Bergland, u. a. auf den Golan an die syrische Grenze.

UNO-Beobachtungsposten

Den Abschluß bildet Jerusalem, die Stadt des ehemaligen Tempels. Nach der Stadtbesichtigung werden wir am Abend das bunte Treiben in den Fußgängerzonen rund um die Ben Yehuda erleben.

Abends auf der Ben Yehuda

Der Besuch des Toten Meeres schließt unsere Reise durch die verschiedenen israelischen Regionen ab.

Auf dem Programm stehen ein kleiner Ausflug in die Judäische Wüste, die Besichtigung der Feste Massada und ein Bad im Toten Meer.

In der Wüste

Auf dem Rückflug werden unsere Teilnehmer hoffentlich voller interessanter Eindrücke von diesem faszinierenden Land sein.

Shalom!

Rückblick ISRAEL-TRIP 2022

Shalom, vorgestern, am späten Abend, sind wir von unserer Israel-Reise 2022 zurückgekommen. Es lief alles gut ab: Die Reise bot  interessante Einblicke in das israelische Leben, hatte politische, kulturelle und geschichtliche Akzente. Im Vordergrund standen die vielen kleinen „Mosaiksteinchen“, die dann ein Gesamtbild ergeben können. Natürlich ist das alles nicht vollständig, dazu ist die Reise auch zu kurz, aber alle Beteiligten führten aus, daß „nach“ der Reise anders ist als „vor“ der Reise. Es hatte sich in der Art und Weise der Betrachtung etwas verändert — und darauf kommt es mir an. Beispielhaft ist immer wieder dieses Zusammenleben der verschiedenen Gruppen von Menschen in Israel, daß dann doch sich immer wieder hinruckelt. Es gibt eben nicht, wie es zum Teil unsere Medien in Deutschland vermitteln wollen, Mord und Totschlag in den Dörfern, Städten und Siedlungen. Daß Fatah und Hamas das anders sehen oder sehen wollen, steht auf einem anderen Blatt. An zwei Abenden hatte unsere Gruppe die Möglichkeit, mit unseren Freunden über israelische Themen ins Gespräch zu kommen, in englisch nicht ganz so einfach, aber dann ging es doch. Arbeitslosenversicherung, Religion und Ökologie waren so einige Themen, die angesprochen worden sind. Es ist wohl nicht untertrieben, wenn man die Stimmung der Gruppe mit „begeistert“ beschreibt. Für nächstes Jahr haben wir auch schon ein paar Anmeldungen!

Israel-Trip 2022

Nach langer Pause startet am 18. Oktober wieder eine Reisegruppe nach Israel. Neben Jerusalem stehen Zichron Yaakov und Tiberias auf dem Programm. Ausflüge nach Akko, an den See Genezareth und an das Tote Meer ergänzen das Programm.

Das 1. Mal starten wir diesmal vom neuen Berliner Flughafen BER — drei Stunden vor dem Flug dort sein ist schon ziemlich sportlich, aber wenn man dann pünktlich starten kann, sind alle froh!

Allen Teilnehmern wünsche ich eine interessante und spannende Reise!

Shalom

 

Israel-Trip 2022

Von Galilea nach Jerusalem — Vom See Genezareth zum Toten Meer: So lautet das das Motto für die Oktober-Reise 2020

Die geplanten Reisestationen sind:
Zichron Yaakow (2 Übernachtung): Eine der ersten modernen Siedlungen in Israel; mediterranes Flair und jüdischer Widerstand
Tiberias (2 Übernachtungen): Bergland zu Libanon und Golan, See Genezareth: Ursprünge des Christentums
Jerusalem (3 Übernachtungen): Stadt der Religionen, Führung durch die Altstadt (Via Dolorosa, Grabeskirche, Klagemauer), modernes Jerusalem;
Ausflug zum Toten Meer: Festung Massada, Qumran, Bad im Toten Meer
Wir freuen uns auf das  Projekt im Oktober 2022.